Echomatismus

Echomatismus
Echomatịsmus
 
der, -, Sammelbezeichnung für alle Formen sinnlos-mechanischer Nachahmung von Bewegungen (Echopraxie, Echokinese), Gebärden (Echomimie) sowie Nachsprechen von Wörtern oder Sätzen (Echolalie, Echophrasie); besonders als pathologisches Symptom bei chronischer Schizophrenie.

* * *

Echo|ma|tịs|mus, der [zu ↑Automatismus] (Psychiatrie): (bes. bei Schizophrenie) sinnlos-mechanisches Nachahmen von gesehenen Bewegungen, Gebärden sowie Nachsprechen von Wörtern u. Sätzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Echomatismus — Echo|ma|tis|mus der; <zu gr. matãn »vergeblich tun, töricht sein« u. ↑...ismus> sinnloses, mechanisches Nachahmen von gesehenen Bewegungen, Gebärden sowie das Nachsprechen von Wörtern u. Sätzen bei Geisteskranken (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Echolalie — Echo|la|lie 〈[ ço ] f. 19; Med.; Psych.〉 mechanisches, manchmal zwanghaftes Nachsprechen von Gehörtem ohne inhaltlichen u. situativen Bezug (besonders bei Schizophrenie) [<Echo + grch. lalein „reden, schwätzen“] * * * I Echolalie  … …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”